In der Blutwurz wurde ein sehr hoher Gehalt an Gerbstoff festgestellt. Durch diesen hohen Gerbstoffanteil wirkt die Blutwurz stark zusammenziehend. Besonders wirksam ist er bei jenen Krankheiten, bei denen sich Durchfälle und Verstopfungen abwechseln, weil er die Bakterien tötet, die diese Krankheiten verursachen.
Die kleinen Samen der Flohsamenpflanze haben eine enorme Quellkraft. Die Schleimstoffe binden im Darm Wasser und quellen auf, wodurch sich das Volumen des Darminhalts vergrößert und die Darmtätigkeit angeregt wird. In Kombination mit der abführenden Wirkung des in den Samen enthaltenen Öls, wirkt indischer Flohsamen auf natürliche Weise gegen Verstopfung.
Leinsamen wirkt nicht nur krebshemmend, er ist auch reich an Ballaststoffen und hilft des-halb beim Abnehmen. Auch bei Verstopfung oder einem erhöhten Cholesterinspiegel ist Leinsamen sehr empfehlenswert
Wirkt galletreibend, harntreibend und entwässernd, blutreinigend, schleimlösend, appetitanregend und förderlich bei der Fettverdauung. So wird er bei Störungen des Gallenflusses, Gallen und Leberstörungen, Wassersucht, Appetitlosigkeit, Darmträgheit, Verstopfung, Gicht, Rheuma und zur Entschlackung angewendet.