Besten Heilmittel für äußerer und innerer Wunden (Magengeschwür), Schnitt-wunden, Quetschungen, Brüche und Blutungen sowie bei Verstauchungen, bei Muskel-und Sehnenzerrung
In der Volksmedizin verwendete man den Pflanzensaft der Wilden Möhre gegen Geschwüre und Wunden. Der Wurzelsaft wirkt im Darmtrakt wurmtötend, das ätherische Öl wirkt erwärmend. Statt Ritalin, die Wilde Möhre: Die Behandlung von Aufmerk-samkeitsstörungen3)
Hilft bei äußerlichen Wunden. Bei Abschürfungen, Brandwunden, Schnittverletzungen, ist Entzündungshemmend, bekämpft Bakterien, Viren und Pilze. Die Ringelblume ist ein wirksames Mittel bei angegriffener und entzündeter Haut, bei Sonnenbrand, Krampfadern, Akne und Hautausschlägen.
Ein Seelenkraut beruhigt die Nerven, und hilft bei Nervenverletzungen. Auch als Wundheilmittel wird das rote Johanniskraut-Öl gerne verwendet. Hemmt Entzündungen, heilt Wunden und lindert Schmerzen.