Chiasamen
| Begriff | Definition | 
|---|---|
| Chiasamen | Er verhindert die Entstehung verschiedener Darmerkrankungen, Durchfall, Verstopfung, harten Stühlen und Symptomen eines Reizdarmes. Durch die hohe Quelleigenschaft beschleunigt sie die Ausscheidung von Schlacken- und Giftstoffen aus dem Körper. Bestehenden und potentiellen Krankheiten können sie somit entgegenwirken bzw. vorbeugen. Zugleich fördert ihre große Nährstoffdichte den gesunden Gewebeaufbau. Die Quelleigenschaft – die Wasseraufnahme – bei Chia-Samen ist 12 Chiasamen wirkt auch bei den vier bekanntesten Zivilisationskrankheiten unserer Zeit (Metabolische Syndrom), hohe Blutzuckerwerte, hohe Blutfett- bzw. Cholesterinspiegel, Bluthochdruck, und Übergewicht. Nähere Informationen im Kräuterbrief: April 2016 | 
 
                                    
            